Präventionstag der Initiative "Weg der Vernunft"
Die Havelländischen Präventionstage der Initiative "Weg der Vernunft" sind bereits seit Jahren zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Region geworden. Und in diesem Jahr waren wir erstmalig aktiv dabei.
Es geht darum, an einem Projekttag durch eine Vielzahl von Aktionen den Kindern die Gefährlichkeit von Drogen jeglicher Art aufzuzeigen, aber auch Angebote für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und Hilfe bei der Berufsfindung zu geben.
Nachdem die Eröffnungsreden gehalten waren, boten unsere Schüler ihr Bühnenprogramm dar. Anschließend ging der Ansturm auf folgende Aktivitäten los:
Elternkreis drogenabhängiger Kinder und Jugendlicher BB | Infostand |
Fazenda Gut Neuhof | Video/Gesprächsrunden zur Drogensucht |
Manfred Colve | Erfahrungsbericht zur Alkoholsucht |
Polizei Nauen | Gesprächsrunden zu den Themen Drogen und Gewalt |
Bundespolizei Potsdam | Video/Gesprächsrunde zur Sicherheit an Bahnanlagen |
Johanniter Unfall Hilfe | Crash-Kurs "Erste Hilfe" und Rettungswagen |
Deutsche Lebensrettungsgesellschaft | Infostand |
ASB Falkensee | Seminar zur Fremd- und Selbstwahrnehmung |
Studienkreis | Infostand Lernen und Motivation |
AndersArtig e.V. | Infostand zur Homo-, Bi- und Transsexualität |
Verkehrswacht | Fahrrad-Geschicklichkeitsparcours |
Sportstudio KraftAkt | Crash-Kurs TaeBo und Rückenschule |
Kreissportjugend | Streetsoccer |
Landessportbund | Kletterwand |
Barfuß Initiative Berlin Brandenburg | Barfußpfad durch verschiedene Naturmaterialien |
Büro Kirsten Tackmann (MdB) | Ausbildungsmöglichkeiten in der Politik |
Bundeswehr | Infomobil zu Ausbildungsberufen in der Bundeswehr |
Landfrauen | Infostand zu Berufen in der Landwirtschaft |
AOK | Infostand mit Quiz und Reaktionstestgerät |
KKH | Infostand und Sehtest |
Barmer | Bewerbungstraining |
DAK | Bewerbungstraining |
Bildung und Soziales | Spaßfahrräder |
Jugendclub Brieselang | alkoholfreie Getränke selber mixen |
Die Fotos zeigen, wie gut der Tag bei unseren Schülern ankam.




ebenso auf wie der viel umjubelte Philipp Lehmann mit seinem Gitarrensolo.





Durch das kleine Programm führte natürlich - wie könnte es anders sein - unser Starmoderator Julian.


untersuchen lassen. Das gab bei vielen ein böses Erwachen.


wurde die Arbeit mit dem Rettungswagen demonstriert.



Auf dem Barfußpfad konnte man eine Vielzahl
von Naturmaterialien erfühlen.


Aber auch der Sport kam nicht zu kurz. Sowohl Kletterwand als auch
Streetsoccer-Anlage waren immer gut besucht.




unter Beweis stellen.

Von der Polizei gab es Seminare zu den Themen Drogen,
Gewalt und Sicherheit an Bahnanlagen.

Vertreter der Bundestagsfraktion DIE LINKE informierten über
Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Politik.


Auch die Bundeswehr gab in ihrem Infomobil sehr bereitwillig
Auskunft über Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb der Armee.

Und nicht zuletzt war der Stand des Brieselanger Jugendclubs
ständig dicht umlagert. Hier konnten sich die Schüler aus vielen
gesunden Sachen eigene Drinks herstellen.
Wir danken allen Beteiligten, die dafür sorgten, dass dies ein sehr schöner und vor allem informativer Tag werden konnte.